Die Region um Roermond in der niederländischen Provinz Limburg ist eine Oase für Erholungssuchende und Aktivurlauber gleichermaßen. Im Zentrum steht dabei die wasserreiche Landschaft der Maasplassen. Dieses größte zusammenhängende Wassersportgebiet der Niederlande zieht besonders deutsche Touristen aus dem grenznahen Gebiet an, die einen Besuch hier gerne mit einer Shoppingtour im Designer-Outlet Roermond verbinden.
Autor: Werner Menzel
Fotos: werner-menzel.de
Das ausgedehnte Seengebiet zwischen Roermond und Maasbracht entstand durch früheren Kiesabbau und bietet heute zahlreiche Möglichkeiten für Familien, Senioren und sportliche Urlauber gleichermaßen. Die Maasplassen sind ein ideales Revier für Segler und Motorbootfahrer. Zahlreiche Yachthäfen und Bootsanleger ermöglichen es Freizeitkapitänen, das Gebiet flexibel zu erkunden.

Für diejenigen, die es ruhiger mögen, bietet sich Stand-Up-Paddling (SUP) an. Die ruhigen Gewässer sind geradezu prädestiniert, um auf einem Brett entspannt über das Wasser zu gleiten. Besonders Familien schätzen die sicheren, flachen Uferzonen, die zum Baden und Planschen einladen. Beliebte Strandbäder wie De Kis bei Stevensweert oder De Weerd nahe Roermond sind gut ausgestattet und bieten neben Spielplätzen und Cafés auch ausreichend Parkmöglichkeiten.

Zu Fuß und per Rad unterwegs
Radfahrer und Wanderfreunde kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Die Region ist durchzogen von zahlreichen gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen entlang der Maas. Diese Wege führen durch malerische Landschaften, vorbei an kleinen Dörfern, historischen Orten und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Auch Angler finden hier perfekte Bedingungen vor. Die Gewässer der Maasplassen sind bekannt für ihren reichen Fischbestand. Karpfen, Hechte, Zander und Barsche sorgen für abwechslungsreiche und spannende Angelausflüge, die sowohl erfahrene Angler als auch Neulinge begeistern.

Auf dem Bohlenweg übers Moor
Ein besonderer Tipp für Naturfreunde ist der Nationalpark De Meinweg. Dieser einzigartige und grenzübergreifende Naturpark bietet auf einer Fläche von rund 1.800 Hektar eine abwechslungsreiche Landschaft mit Heideflächen, Moorgebieten, Wäldern und idyllischen Moorseen. Wanderungen auf den gut beschilderten Wegen, etwa zum Elfenmeer oder zu den Rolvennen, versprechen Ruhe und Entspannung pur. Empfehlenswert ist eine Wanderung auf dem stabilen Bohlenweg, der durch ein bewaldetes Feuchtgebiet innerhalb des Nationalparks führt.
Gerade für Frühaufsteher bietet dieser Weg bei aufgehender Sonne herrliche Ansichten. Ansonsten bietet das Gelände familienfreundliche Rundwege, auf denen Kinder spielerisch die Natur entdecken können. Senioren freuen sich über ebene, gut begehbare Pfade mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen und Genießen. Hunde sind im Nationalpark übrigens willkommen, müssen jedoch an der Leine geführt werden, außer in ausgewiesenen Freilaufgebieten wie der Melickerheide.

Es wird maritim
Wasserfreunde finden mit einer Schifffahrt von Roermond aus auf der Maas eine willkommene Abwechslung. Die Fahrten der Reederei Cascade führen beispielsweise zur malerischen Stadt Thorn, bekannt als „die weiße Stadt“. Auf der Hälfte dieser etwa zweistündigen Tour lernen Besucher die charakteristischen weiß getünchten Häuser in Thorn kennen und erfahren Details zur reichen Geschichte als einstiges Miniatur-Fürstentum, das von adligen Damen regiert wurde. Ein Spaziergang durch die engen, romantischen Gassen fühlt sich an wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Cafés, Restaurants und kleine Boutiquen laden zum Bummeln und Verweilen ein. An Bord der Ausflugsschiffe werden während der Fahrt Erfrischungen angeboten, so dass man entspannt die Aussicht genießen kann.

Leckereien aus der Maas
Nach so vielen optischen Eindrücken muss nun auch der Gaumen zu seinem Recht kommen: Probieren Sie unbedingt den typischen Limburger Vlaai, einen köstlichen Obstkuchen, der in zahlreichen Cafés und Bäckereien frisch angeboten wird. Regionale Spezialitäten wie Spargelgerichte im Frühjahr und Wildgerichte im Herbst sind besonders empfehlenswert. Gemütliche Restaurants direkt am Wasser oder in der Altstadt von Roermond bieten zudem während des ganzen Jahres frischen Fisch aus den Maasplassen sowie lokale Köstlichkeiten, die jeden Aufenthalt kulinarisch abrunden.
Erholung und aktives Erleben
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Region Roermond mit ihren Maasplassen bietet ein vielseitiges, erholsames und zugleich aktives Urlaubserlebnis. Hier finden Wassersportler, Angler, Familien mit Kindern, Senioren sowie Wander- und Radfahrfreunde ideale Bedingungen für eine unvergessliche Auszeit.