Pontresina ist ein malerisches Dorf im Engadin, einer Region in den Schweizer Alpen. Es liegt auf ca. 1.800 m Höhe im Berninatal und ist von einer beeindruckenden Bergwelt umgeben. Pontresina zeichnet sich durch seine traditionelle Engadiner Architektur mit charakteristischen Stein- und Holzhäusern aus. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Skifahren. Mit seiner idyllischen Atmosphäre und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist Pontresina ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Unter dem Motto «Your Way of Mountain Living» feierte das Sunstar Hotel Pontresina kürzlich seine große Eröffnung. Rund 200 geladene Gäste erlebten zum Saisonstart im Engadin «die neue Art Urlaub zu machen» im neu eröffneten Feriendomizil der Sunstar Swiss Hotel Collection. Die Gruppe hatte das ehemalige Hotel La Collina einer Kernsanierung unterzogen und um einen schmucken Neubau mit Terrasse und Tiefgarage erweitert.
Wenige Tage nachdem das Sunstar Hotel Pontresina seine ersten Gäste empfangen hatte, wurde die Eröffnung offiziell gefeiert. Bei Flying Dinner und DJ-Sound präsentierten die beiden Gastgeberinnen Eva Leitner und Noëmie Ruckstuhl sowie Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotelgruppe, das erfrischend andere Konzept der stilvollen Wohlfühloase in Pontresina.
Pontresina bietet Urlaubern eine ruhigere und authentischere Alpenatmosphäre als das benachbarte und oft glamourösere St. Moritz. Im Gegensatz zu St. Moritz, das für seinen Jetset-Charme bekannt ist, sind die Preise in Pontresina oft moderater, was den Aufenthalt erschwinglicher und familienfreundlicher macht.
Das Hotel biete freiheitsliebenden Gästen hervorragende Möglichkeiten, ihren Aufenthalt zu gestalten, erklärte Silvio Schoch bei der Eröffnung. Man fühle sich schnell wie zu Hause, mit dem Unterschied, dass man die Vorteile eines Hotels genieße – aber nur, wenn man es wolle.
Die Hotelgruppe glaubt an das Unkomplizierte, an ein Ferienhotel ohne Rezeption, ohne Bargeld und ohne klassisches Halbpensionsrestaurant, dafür mit effizienten digitalen Prozessen. Dabei müssten die Gäste auf nichts verzichten. Sie könnten Leistungen so kombinieren, wie es ihrem Lebensstil entspreche, erklärte Dr. Kuno Sommer, Verwaltungsratspräsident der Sunstar Holding AG.
Das Hotel bietet 44 Lofts und Doppelzimmer, teilweise mit Kitchenette, die zu großzügigen Einheiten für bis zu sechs Personen kombiniert werden können, sowie zwei Apartments. Herzstück ist die Mountain Lounge & Terrace. Hier spielt sich das Hotelleben der Gäste und Mitarbeitenden ab: beim Check-in, bei der Beratung über Aktivitäten, bei einem Glas Wein aus der Region oder einem Cocktail an der Bar, beim Sonnenbaden auf der Terrasse oder beim Lesen am Cheminée. Das reichhaltige Frühstück wird am verführerischen Buffet in der Lounge oder auf Wunsch auf dem Zimmer serviert. In der Mountain Lounge & Terrace werden auch kleine Gerichte wie Pinsas, Dumplings oder Suppen serviert. Wer in den eigenen vier Wänden“ kochen möchte, kann sich im Grab & Go Shop“ mit regionalen Zutaten eindecken.
Im kleinen, aber feinen Wellnessbereich «Mountain Relax» lockt Wellness in modernem Ambiente – mit Dampfbad, Erlebnisdusche, finnischer Sauna, Bio-Sauna und Ruheraum. Und im Winter profitieren die Gäste zusätzlich von den praktischen Einrichtungen für Wintersportler.
Für die Destination ist die Neueröffnung ein Gewinn. Das Sunstar Hotel bereichere die Hotellerie mit seinem modernen, auf Regionalität und Flexibilität ausgerichteten Konzept, sagte Ursin Maissen, Direktor von Pontresina Tourismus, am Anlass.