Foto: Hotel Avidea
Startseite » Hotel Avidea: Luxuriöses Übernachten an den Obsthängen

Hotel Avidea: Luxuriöses Übernachten an den Obsthängen

Anzeige

Im Südtiroler Örtchen Algund thront das Avidea auf 550 Metern Höhe, umgeben von Wald und Obstwiesen. Von Meran aus ist das Hotel in ca. 40 zu Fuß Minuten zu erreichen.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Das Hotel wurde seit 1989 von einer kleinen Pension mit sieben Zimmern auf 34 Zimmer sukzessive ausgebaut und durch den Umbau des Wellness-Bereichs im Jahr 2023 wieder auf 29 Suiten zurückgebaut. In diesem Zeitraum hat sich auch die Klassifizierung schrittweise von 3 über 4 Sterne auf 5 Sterne erhöht. Das Hotel wird von Herrn und Frau Bacher und ihrer Tochter Melanie und dem Schwiegersohn Martin geleitet. Martin will vor allem die Qualität im Kulinarik- und Servicebereich noch weiter erhöhen.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Im Hotel angekommen, bieten die Zimmer bei gutem Wetter eine beeindruckende Aussicht auf Meran. Die großräumige Suite erfüllt mit dem großen Schlaf- und Wohnzimmer, das vom Badbereich getrennt ist und zudem über eine Infrarotkabine verfügt, die Wünsche anspruchsvoller Gäste, die in dem Hotel vorrangig nach Ruhe und Entspannung suchen.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Die großen Fensterfassaden, die natürliches Licht ins Innere der Zimmer bringen, das außergewöhnliche Bergpanorama und die Obsthänge am Rande des Hotels sorgen für ein Gefühl der Entspannung und bieten zugleich den idealen Raum, sich zurückzuziehen und die Zeit im Hotel in vollen Zügen zu genießen.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Suiten: Naturelemente treffen auf modernes Luxus-Design

Das Hotel wird bereits in dritter Generation von der Familie Bacher-Pircher geführt und bietet Paaren, Familien und Alleinreisenden ein angenehmes Urlaubserlebnis. Das Avidea umfasst 29 Suiten, von der Aqua Spa Suite über die naturverbundene Delizia Garden Suite bis hin zur Natura Rooftop Suite bzw. Aqua Rooftop Suite.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Die geräumigen Suiten zeichnen sich durch dezente, naturbetonende Farben im Innenbereich und Naturelemente in Kombination mit modernem Design aus, die harmonisch auf das Gemüt wirken sollen. Alle Suiten bieten nicht nur eine einzigartige Aussicht, sondern offerieren auch viel Platz für Entfaltung.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Wellnessbereich versprüht schlichten und natürlichen Luxus

Neben den Wohlfühlsuiten bietet auch der Wellnessbereich viele Möglichkeiten, um sinnliche Stunden zu erleben. Im Zuge der Neuausrichtung ist auch das Spa komplett umgebaut worden und überzeugt mit natürlichen Materialien und warmen Farbtönen. In dem Wellnessbereich (inkl. Saunen und Gym) gelangt man durch zwei Aufzüge, wobei der eine in den Pool- und der andere in den Saunabereich führt. Highligt des umgebauten Spa ist der beheizte Infinitypool, von dem aus Gäste von drinnen direkt ins Freie schwimmen können. In- und Outdoor-Pool sind durch eine Glasscheibe getrennt, wobei beide Pools von der Größe her allerdings überschaubar sind. Dafür ist der mit Holz verkleidete Poolbereich sehr angenehm und eröffnet durch die großen Fenster den Blick in die weite Natur, der sehr verbindend wirkt. In der Umbauphase entstand auch eine Dachterrasse mit Sky-Pool.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Das Avidea ist auch der passende Platz für Naturliebhaber und Wanderer

Ob bei einem Spaziergang entlang der Obstgärten und Reben, bei einem hochalpinen Ausflug in den Naturpark Texelgruppe oder einer Wanderung auf dem Algunder Waalweg in Richtung Meran. Auf jenen dieser Wege gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Die Region bietet ihren Gästen auch einige Erlebnisse, wozu auch das Meraner Traubenfest Mitte Oktober zählt. Mit dem Südtirol Guest Pass können alle Gäste öffentliche Verkehrsmittel kostenlos benutzen. Der Bus in Richtung Meran hält unweit des Hotels. Als Alternative zum Bus lohnt sich eine Wanderung auf dem Algunder Waalweg bzw. Trappeiner Weg nach Meran durch die Obst- und Weinberge an.

Foto: Hotel Avidea
Foto: Hotel Avidea

Kulinarikangebot: Hotel will sich mit der Auswahl der Speisen von der Konkurrenz differenzieren

Frühstück und Abendessen werden im gleichen Restaurant eingenommen. Beim Abendessen können Gäste aus einer Auswahl von drei Gerichten in den Kategorien regional, modern und vegetarisch auswählen. Dazu gibt es noch à-la carte–Gerichte gegen Aufpreis. Bei den Gerichten fehlt es etwas an kreativen und alternativen Ideen. Bei den regionalen Speisen sind auch Gemüse und Salate vom Buffet enthalten. Dazu können Wasser, Weine und Bier ohne Aufpreis bestellt werden. Dagegen ist auch das Frühstücks-Buffet mit Obst, Käse und Wurst, einer großen Auswahl an Joghurtspeisen und sonstigen Zutaten sehr umfassend. Hier nutzt das Hotel die Chance, sich gegenüber der Konkurrenz zu differenzieren. Allerdings kann es am Büffet auch schon mal eng werden, wenn das Hotel gut besucht ist. Positiv ist dagegen die Open-Bar-Philosophie, wo den Gästen von 11:00 bis 23:00 Uhr ausgewählte Weine, Cocktails, Säfte und Kaffee zur freien Verfügung stehen. Viele Gäste nutzen dieses Angebot und bestellen vor dem Abendessen einen Cocktail oder ein Glas Wein. Als Aperitif ist der Südtiroler Gin Tonic sehr lecker, auch der Chardonnay von der Weinkarte hat sehr gemundet. 

Fotos: Hotel Avidea

Anzeige

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert