Portopiccolo am Golf von Triest

Das in der malerischen Bucht von Sistiana am Golf von Triest gelegene Portopiccolo bietet seinen Gästen auf einer Fläche von 350.000 Quadratmetern Entspannung und Komfort auf allen Ebenen, wie im luxuriösen 5-Sterne-Resort Falisia, a Luxury Collection Resort and Spa.
Bildquelle: Ingus Krūklītis

Riga, die größte Stadt im Baltikum

Riga, die Hauptstadt Lettlands, ist nicht nur die größte Stadt des Landes, sondern sogar die größte im gesamten Baltikum. Mit ihren 630.000 Einwohnern ist sie interkulturell und modern, aber gleichzeitig auch beschaulich. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß, Riga…
CityKamps: Urbane Campingplätze ganz in der Nähe größerer Städte. Bildquelle: Manu Reyboz
CityKamps: Urbane Campingplätze ganz in der Nähe größerer Städte. Bildquelle: Manu Reyboz

Stadtcamping in Paris, Lyon, Straßburg, Colmar und Angers

Stadtcamping in Paris, Lyon, Straßburg, Colmar und Angers: Urbane Campingplätze in der Nähe größerer Städte können das Basislager für alle sein, die einen Städtetrip mit extra viel Natur verbinden möchten
Die Bucht La Concha in San Sebastián.

San Sebastián – Die schönste Stadt des Baskenlandes

San Sebastián, oder Donostia auf baskisch, ist eine malerische Küstenstadt in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland im Norden Spaniens. Die Stadt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die sich für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Geschichte, ihre erstklassigen Strände und ihre…
Foto: tusiasm.com

Bilbao, die größte Stadt des Baskenlands

Die baskische Metropole Bilbao blickt auf eine lange industrielle Vergangenheit zurück, die bis ins 19. Die Stadt war ein wichtiger Standort für die Stahlproduktion und den Schiffbau, was zur Entwicklung des Hafens und der Infrastruktur beitrug.
Bildquelle: zVg

Die besten Restaurants Deutschlands

Der druckfrische „Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2023“ des größten Magazins für kulinarischen Lifestyle gibt Gourmet-Freunden einen Überblick über rund 1.900 Lokale in Deutschland und präsentiert die Sieger von neun Falstaff-Sonderkategorien.
Foto: Elmar Witt, Unikat
Foto: Elmar Witt, Unikat

959 Heidelberg: Wo Spirituosenflaschen Paternoster fahren

Das 1936 erbaute Stadtgarten-Restaurant ist heute das „959 Heidelberg“. Unkonventionell, aber niemals formlos, opulent, aber niemals kitschig und auf dem Teller eine schnörkellose Eleganz, die sich auf die Aromen konzentriert: Im „959 Heidelberg“ verbinden sich schiere Gegensätze zu einem perfekt…